
Stromspeicher
Effiziente und nachhaltige Energieversorgung zu jeder Tages- und Nachtzeit. Nutzen Sie die Energie der Sonne zuverlässig auch an bewölkten Tagen.
Die Lösung für eine unabhängige und zuverlässige Energieversorgung
Mit einem Stromspeicher können Sie den selbst erzeugten Solarstrom speichern und bei Bedarf abrufen. Auf diese Weise können Sie Ihre Stromkosten senken und unabhängiger von Ihrem Energieversorger werden. Nutzen Sie die Vorteile der modernen Technologie und investieren Sie in einen Stromspeicher für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung.
Profitieren Sie von günstigeren Stromkosten , indem Sie den gespeicherten Strom in den Spitzenzeiten nutzen, anstatt ihn aus dem Netz zu beziehen. Demnach ist ein Stromspeicher eine kluge Investition, um langfristig Geld zu sparen und eine zuverlässige Energieversorgung für Ihr Zuhause zu gewährleisten.

Tagsüber Strom produzieren & speichern
Eine Photovoltaikanlage erzeugt Mittags den meisten Strom, weil zu diesem Zeitpunkt die Sonneneinstrahlung am stärksten ist. Mittags steht die Sonne in der Regel am höchsten am Himmel und die Sonnenstrahlen treffen auf die Solarpanels unter einem optimalen Einfallswinkel, was zu einem höheren Ertrag führt und die erzeugte Strommenge in der Batterie speichern kann.
Morgens & abends eigenen Strom nutzen
In der Regel wird morgens und abends der höchste Strombedarf im Haushalt verzeichnet. Wenn Sie Ihren Stromspeicher über Nacht aufgeladen haben, können Sie diesen gespeicherten Strom am Morgen und Abend nutzen, um Ihren Eigenverbrauch zu erhöhen und Ihre Stromrechnung zu senken. So können Sie den gespeicherten Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage effektiv nutzen, um Ihren Strombedarf zu decken.


Tagsüber Strom produzieren & speichern
Eine Photovoltaikanlage erzeugt mittags den meisten Strom, weil zu diesem Zeitpunkt die Sonneneinstrahlung am stärksten ist. Mittags steht die Sonne in der Regel am höchsten am Himmel und die Sonnenstrahlen treffen auf die Solarpanels unter einem optimalen Einfallswinkel, was zu einem höheren Ertrag führt und die erzeugte Strommenge in der Batterie speichern kann.

Morgens & abends eigenen Strom nutzen
In der Regel wird morgens und abends der höchste Strombedarf im Haushalt verzeichnet. Wenn Sie Ihren Stromspeicher über Nacht aufgeladen haben, können Sie diesen gespeicherten Strom am Morgen und Abend nutzen, um Ihren Eigenverbrauch zu erhöhen und Ihre Stromrechnung zu senken. So können Sie den gespeicherten Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage effektiv nutzen, um Ihren Strombedarf zu decken.

Selbsterzeugte günstige Energie für jeden Bedarf
Dank jahrelanger Erfahrung und einem großen Wissen aus der gesamten Welt der Solarenergie können wir Ihnen einen allumfassenden 360°-Rundum-Service anbieten. Wir ermitteln den für Sie perfekten Stromspeicher und beraten Sie herstellerunabhängig zum jeweiligen Qualitätsprodukt.
Ausgezeichnete Qualität
Sowohl unsere Stromspeicher als auch die Arbeiten unserer Fachkräfte sind von höchster Qualität.
Expertenteam
Elektromeister und erstklassige Handwerker installieren Ihren Speicher schnell und zuverlässig.
Herstellerunabhängig
Wir beraten Sie unabhängig von Herstellern und Partnern in der Solarbranche.
360°-Rundum-Service
Bei Problemen oder Schwierigkeiten steht Ihnen unser Team jederzeit tatkräftig zur Hilfe.
Die Sonnenerfolge unserer Kunden
Lassen Sie sich inspirieren von den Solarprojekten unserer Kunden und überzeugen Sie sich selbst von unseren individuellen Solarlösungen, die unseren Kunden den eigenen Sonnenerfolg garantieren.



Häufige Fragen zum Stromspeicher
Ein Stromspeicher speichert den Strom, der von einer Photovoltaikanlage erzeugt wird. Wenn der Strombedarf im Haushalt höher ist als die Anlage gerade produziert, wird der gespeicherte Strom aus dem Speicher abgerufen. Das sorgt für eine höhere Unabhängigkeit vom Stromnetz und kann dabei helfen, die Stromkosten zu senken.
Die Größe des Stromspeichers hängt vom individuellen Strombedarf des Haushalts ab. Generell gilt, dass ein kleinerer Stromspeicher für Haushalte mit einem geringeren Stromverbrauch ausreicht, während größere Haushalte oder solche mit einem höheren Strombedarf einen größeren Stromspeicher benötigen. Ein Fachbetrieb kann Sie hierbei beraten.
Die Lebensdauer eines Stromspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Komponenten, der Häufigkeit des Ent- und Aufladens und den Umgebungsbedingungen. In der Regel haben Lithium-Ionen-Speicher eine Lebensdauer von 10-15 Jahren.
Ja, in der Regel können Stromspeicher als Notstromversorgung genutzt werden, wenn sie mit einem entsprechenden Wechselrichter ausgestattet sind. Einige Modelle verfügen auch über eine integrierte Notstromfunktion. Gerne statten wir Sie mit einem zusätzlichen Notstromsystem aus, welches zu Ihren individuellen Ansprüchen passt.
Die Ladezeit hängt von der Größe des Speichers und der Leistung Ihrer Photovoltaikanlage ab. In der Regel dauert es etwa 2-4 Stunden, um einen durchschnittlichen Haushaltsstromspeicher vollständig aufzuladen.
Nutzen Sie Ihren Sonnenerfolg schon heute!
Erhalten Sie in nur wenigen Schritten Ihr unverbindliches Angebot.
Angebot anfordern